Wie alles begann

Angefangen hat alles mit einem Freund, der auf Facebook ständig Bilder von seinem leckeren gegrillten gepostet hat. Irgendwann hat es mir gereicht! Auch ich wollte richtig geiles BBQ haben. Also angeschrieben und eine Frage nach der nächsten gestellt. Ein Fass war schnell organisiert, dank Ebay Kleinanzeigen. Termin vereinbart und für 15€ ein gebrauchtes 200 Liter Fass gekauft. Was nun, was sollte ich als nächstes tun? Erstmal in eine Facebookgruppe einladen lassen, „UDS – Ugly Drum Smokers Germany„. Hier wurde mir echt toll geholfen, was meine Fragen anging. Eine Bauanleitung mit Bildern war auch schnell im Internet gefunden, Google sein Dank.

Gleich am nächsten Tag ging es los. Die Tonne musste geöffnet werden. Also musste hier die Flex ran, auch hier wieder eine Anleitung bei den UDS Freunden auf Facebook bekommen – wie man es am besten macht. Man kann schon komplett fertige Tonnen kaufen (kosten um die 35€), ich wollte meine selber öffnen und ausbrennen. Los ging es, den Schwager in Spe um Hilfe gebeten und knapp 30 Minuten später war das Ding offen. Schnell noch die 3 Löcher für die Zuluft mit einer Schraublochstanze aus dem Fass geschnitten. So nun schön ein Feuerchen machen. Ich habe es wohl ein wenig übertrieben. 😛 Der ein oder andere Kommentar lautet in der Facebookgruppe: „Verbrennst Du nen ganzen Wald?“ „Ich nutze das Holz was Du in der Tonne hast um den ganzen November und Dezember die Wohnung zu heizen.“ Egal, denn ich habe FEUER gemacht! Man sollte es nicht so übertreiben wie ich es getan habe, meine Zuluftlöcher haben geglüht und sich ein wenig verformt. Die Tonne musste abkühlen und ich den Rest vom Lack mit einer Bohrmaschine und einem Schleifaufsatz abschleifen. Hier kann man schön auch die Freundin helfen lassen, die mich übrigens bei meinem ganzen Projekt toll unterstützt hat. 🙂 Nach knapp 90 Minuten war ich mit dem Ergebnis zufrieden, die Tonne glänzte und war frei von Lackresten. Schnell noch 3 Schichten Auspufflack in der Farbe Schwarz Matt daraufgesprüht, nochmals die Tonne auf 160 Grad erhitzt für 2 Stunden und fertig war der erste Streich. Nun musste ich erstmal eine Pause einlegen, denn das Wochenende war nun auch schon wieder vorbei.

Was aber nicht schlimm war, denn ich musste ja die restlichen Teile besorgen, die ich für den UDS benötigte. Amazon, Ebay und Co. wurden beauftragt mir alle fehlenden Teile zu liefern. Nur das wichtigste konnte ich dort nicht wirklich bekommen. Die Kohletrommel nämlich, hergestellt aus einer alten Waschmaschinentrommel. Woher bekommt man diese? Hier kann man auch Ebay Kleinanzeigen fragen, den freundlichen Elektriker um die Ecke oder wie ich es gemacht habe, man nervt einfach die Arbeitskollegen und fragt dort mal. Zack tatsächlich, eine Kollegin hatte eine defekte Maschine zuhause stehen. Zack mit einem Freund zu Ihr nach Hause, das Ding abgebaut und direkt noch am Abend bei Nacht und Nebel zerlegt. Das sollte laut einer Aussage eines weiteren Arbeitskollegen kein großer Aufwand sein. Seine Worte waren und die waren wirklich so: „Ihr müsst die Maschine hinlegen, als würde sie schlafen. Unten die Verkleidung abmontieren und die Trommel mit etwas Kraft herausziehen“. Denkste! Wäre ja auch zu schön gewesen um wahr zu sein. Ca. 90 Minuten hat es gedauert. Man musste nämlich die komplette Maschine zerlegen um an diese Trommel zu kommen.

Am nächsten Wochenende ging es also weiter. Alle Teile waren inzwischen da, das Wohnzimmer sah ein wenig aus wie ein Großlager von Amazon. Nächster Schritt, die Waschmaschinentrommel musste aufgeflext werden um als Kohlekorb dienen zu können. Regalschienen wurden in die Tonne verschraubt. Diese sollte man auch beim ausbrennen der Tonne einfach mit rein werfen ins Feuer genauso wie die Regalhaken. Grund: Auch hier muss der Lack ab. Noch ein kleiner Besuch im Baumarkt und wir waren auch schon fast fertig, Schrauben hier, Muttern da und ein kleiner Kugelgrill für 13,99€ als Teile-Lieferant. Ich brauchte noch ein kleines rundes Rost. So nun wurde alles zusammen gebaut, Rentnererhöhung noch in der Farbe weiß lackiert. Wer sich nun fragen sollte, was ist denn bitte eine Rentererhöhung. Das sind einfach Rohre an denen die Zuluft in den UDS kommen, etwas höher damit man sich nicht so bücken muss. Das Highlight sollte noch kommen. Das Logo… mit einem Kollegen designed und von einem Mitglied der Ugly Drum Smokers Germany für mich für einen kleinen Preis geplottert. Ich warne euch jetzt schon mal, sollte jemand das auch Versuchen, bringt Geduld mit. Nur so am Rande ich bin alles andere als geduldig! Dank der Freundin, die alles noch retten konnte war die Vorlage auf dem Fass und wurde direkt in weiß lackiert.

Nun war die Tonne fertig und wartet auf den ersten Einsatz. Pulled Pork sollte es sein. 3 Kg Schweinenacken warteten darauf in die Tonne zu kommen. Ich habe es 24 Std. vorher gerubt und in den Kühlschrank gepackt. Wie genau und was ich damit gemacht habe, kannst du bei den Rezepten finden oder klickt hier.

Wie alles begann - Bildergalerie

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.