BBQ Kokosnusskohle von TOM COCOBBQ

Kokosnusskohle von TOM COCOBBQ
Als erstes möchte ich mich ganz herzlich bei der Firma TOM Cococha bedanken. Durch sie bin ich auf die Kokosnusskohle aufmerksam geworden. Ich hatte schon oft davon gehört, aber noch nie ausprobiert. Grundsätzlich finde ich die Idee super, einen nachhaltigen Rohstoff zu nutzen!

Ich habe 2 Packungen geschickt bekommen um diese in meinem UDS zu testen. Nun war ich gespannt! 
Heute dazu für euch meine Erfahrungen!

Verpackung & Inhalt
Bereits die Kartonverpackung hat mich sehr überzeugt. Dadurch sind sie sehr handlich, stabil und können einfach gestapelt werden. Der Karton ist mit einem Griff versehen und dadurch einfach zu tragen. 
Jeder Karton beinhaltet 4 kg – die in vier einzelnen Einheiten verpackt sind. 
Die Briketts sind rechteckig und super zu handhaben – kein Schmutz-keine Krümmel. Gerade im Vergleich zu Buchenholz-Briketts die häufig brüchig waren, bin ich davon sehr begeistert. 

Geruch & Rauchentwicklung
Zum entzünden der Briketts habe ich (wie immer) meinen Anzündkamin genutzt. Es hat mich sehr überrascht, dass ich problemlos daneben stehen konnte. Es hat sich nur minimal eine „Rauchwolke“ gebildet. Auch der Geruch war ab dem ersten Moment angenehmer als gewohnt. Nach ca. 20 Minuten waren sie im Anzündkamin perfekt durchgeglüht.

Brenndauer & Aschebildung
Ich habe die Briketts für mein PulledPork genutzt – insgesamt waren es 17 Stunden konstante Brenndauer über Nacht. Nach dem abkühlen habe ich die Kohle gewogen und es waren 1,7 kg übrig.
In der Ascheschale war deutlich weniger Asche, als bei den Buchenholz-Briketts.

Fazit
Mich hat die Kokosnusskohle komplett überzeugt! Ich werde sie mir definitiv bestellen.
Nachhaltig und effizient – einfach ein tolles Produkt!